Verkündigung digital für alle ...
Er wird nach dem Gottesdienst veröffentlicht - zunächst auf unserer Homepage und demnächst auch überall, wo es Podcasts gibt. Sie finden hier jeweils einen kurzen Überblick über die Patmos-Predigt-Podcasts - eingebettet in den gesamten Ablauf zum (online) mitlesen und dem Gottesdienstablaufplan zum Downloaden. Wer einen schnellen Überblick möchte, geht über das Predigt-Podcast-Archiv.
17. Januar 2021 | Die Hochzeit zu Kana
Es werden bei uns weiterhin keine Gottesdienste vor Ort abgehalten. Der PadmosPredigtPodcast steht Sonntag ab 8 Uhr für Sie zur Verfügung. Dazu der Gottesdienst für Zuhause: Nachzulesen - online oder auch auf Papier. Mehr erfahren
17. Januar 2021 | Die Hochzeit zu Kana

"Von der kommenden Fülle" :: Johannes 2, 1-12
Heute feiern wir einen Gottesdienst zu Hause. Bereiten Sie für sich einen Ort vor, wo Sie den Gottesdienst feiern wollen, am Tisch oder auf dem Sofa oder einem Sessel mit Blick aus dem Fenster. Wählen Sie einen Ort, wo Sie zur Ruhe kommen. Wenn Sie mögen zünden Sie eine Kerze an und vielleicht mögen sie die Lieder singen? Die Predigt können Sie lesen (online oder als PDF) oder auch als Podcast über unsere Internetseite hören. Wenn Sie alles vorbereitet haben, beginnen Sie ... online auf dieser Seite.
Den Podcast können Sie Sonntag, 17. Januar 2021 ab 8:00 Uhr hören.
10. Januar 2021 | Von der Ankunft der Weisen
Bis zum 10. Januar 2021 finden keine Gottesdienste in der Kirche statt. Wir stellen aber jeweils die Podcasts zu den Sonntagen zur Verfügung. Heute „Im Stall von Bethlehem: Von der Ankunft der Weisen“ [Jesaja 60, 1-6] Mehr erfahren
10. Januar 2021 | Von der Ankunft der Weisen

„Im Stall von Bethlehem: Von der Ankunft der Weisen“ [Jesaja 60, 1-6]
Der Stern hat Caspar, Melchior und Balthasar nach Bethlehem geführt. Sie bringen ihre Geschenke für das Kind. Schon am nächsten Morgen müssen sie in aller Frühe aufbrechen. Und auch Maria und Josef müssen mit Jesus fliehen, weil dem Kind Gefahr droht.
Den Podcast können Sie Sonntag, 10. Januar 2021 ab 8:00 Uhr hören.
3. Januar 2021 | Jahreslosung
Bis zum 10. Januar 2021 finden keine Gottesdienste in der Kirche statt. Wir stellen aber jeweils die Podcasts zu den Sonntagen zur Verfügung. Heute "Und mit euch gehen in ein neues Jahr" Von der Wiederentdeckung der Barmherzigkeit :: Lukas 6, 36 Mehr erfahren
3. Januar 2021 | Jahreslosung

Anni und Marie machen eine Wanderung am ersten Sonntag im neuen Jahr. Sie sprechen über ihre Wünsche für 2021. Hier können Sie nachhören, was die Beiden sprechen ...
Die Jahreslosung aus dem Lukas-Evangelium „Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist“, gibt Anlass zur Diskussion. Hier hören Sie ebenso das Gespräch der Beiden, verbunden mit weiteren Informationenen zur Jahreslosung und dem Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen" von Dietrich Bonhoeffer.
24. Dezember 2020 | Heiligabnd
Weihnachten ist in diesem Jahr anders. Weihnachten ist trotzdem. Weihnachten kommt zu Ihnen. Mehr erfahren
24. Dezember 2020 | Heiligabnd

"Angekommen in Bethlehem" :: Weihnachtsbotschaft 2020 nach Lukas 2 und Jesaja 11
Die Weihnachtsgottesdienste sind als Vor-Ort-Gottesdienste abgesagt, dennoch können Sie die Weihnachtsbotschaft der Pfarrerin Gabriele Wuttig-Perkowski als PatmosPredigtPodcast hören. Er steht Ihnen Heiligabend, 24. Dezember 2020 ab 8:00 Uhr hier zur Verfügung. Wenn Sie mögen haben Sie die Botschaft auch online oder als PDF zum Herunterladen.
Zu Gottesdiensten in Radio und Fernsehen werden Sie über diese Seite geleitet.
20. Dezember 2020 | 4. Advent
Diesen Gottesdienst beginnen wir als verkürzten Gottesdienst ohne Singen in der Kirche - mit Orgelspiel. Mehr erfahren
20. Dezember 2020 | 4. Advent

Unterwegs zur Krippe mit den Weisen "Bald ist es soweit!" :: 1. Buch Mose 18, 1-2 (9-15)
Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Er kann hier gehört werden. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Dieser Gottesdienst wird nach den neuen Hygieneregeln kurz, ohne Gesang und mit Maskenpflicht durchgeführt.
Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen. Nach dem neuen Rahmenhygienekonzept der EKBO sind strengere Regeln festgesetzt worden, weil die durchschnittliche 7-Tage-Inzidenzzahl bei uns über 200 liegt.
6. Dezember 2020 | 2. Advent & Nikolaus
Den Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied. +++ Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. +++ Mit Kindergottesdienst. Mehr erfahren
6. Dezember 2020 | 2. Advent & Nikolaus

Unterwegs zur Krippe mit Josef: "Geduld ist nötig" :: Jakobusbrief 5, 7-8 (9-11)
Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir mit einem Lied vor der Kirche.
Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Die Kinder gestalten ihren eigenen Gottesdienst.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
29. November 2020 | 1. Advent
Den Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied. +++ Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Mehr erfahren
29. November 2020 | 1. Advent

Unterwegs zur Krippe mit Maria: „Voller Erwartung“ :: Sacharja 9, 9-10
Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir in der Kirche.
Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
22. November 2020 | Ewigkeitssonntag
Diesen Gottesdienst beginnen wir in der Kirche. +++ Gottesdienst mit Kerzengedenken und namentlicher Erinnerung der Verstorbenen. Mehr erfahren
22. November 2020 | Ewigkeitssonntag

"Ist es am Ende doch ein Anfang?" :: Offenbarung 21, 1-7
Gottesdienst mit Kerzengedenken und namentlicher Erinnerung der Verstorbenen.
Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir in der Kirche.
Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
1. November 2020 | 21. Sonntag nach Trinitatis
Den Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied. +++ Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Mehr erfahren
1. November 2020 | 21. Sonntag nach Trinitatis

Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied.
Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
Heute ist AI-Sonntag. Nach dem Gottesdienst können Sie die Briefe für die Gefangenen des Monats von Amnesty international zum Portopreis von 5,70 Euro erwerben und damit ihre Solidarität mit gewaltlosen politischen Gefangenen im Mosambik, Bangladeschund Russland zeigen.
25. Oktober 2020 | 20. Sonntag nach Trinitatis
Den Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied. +++ Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Mehr erfahren
25. Oktober 2020 | 20. Sonntag nach Trinitatis

Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied.
Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
18. Oktober 2020 | 19. Sonntag nach Trinitatis
Den Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied. +++ Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Mehr erfahren
18. Oktober 2020 | 19. Sonntag nach Trinitatis

Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied.
Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
11. Oktober 2020 | 18. Sonntag nach Trinitatis
Den Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied. +++ Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Mehr erfahren
11. Oktober 2020 | 18. Sonntag nach Trinitatis

Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied.
Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
4. Okt. 2020 | Erntedankfest
Open-Air-Gottesdienst mit gemeinsamen Mittagessen. +++ In diesem Jahr werden wir aufgrund der Corona-Pandemie unser Gemeindefest nicht in der gewohnten Form feiern können. Mehr erfahren
4. Okt. 2020 | Erntedankfest

Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
27. Sept. 2020 | 16. So. nach Trinitatis
Diesen Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied. +++ Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Mehr erfahren
27. Sept. 2020 | 16. So. nach Trinitatis

Den Leseplan (Gottesdienstablauf) können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der sofern er erstellt ist, nach dem Gottesdienst hochgeladen wird. Den Gottesdienstablauf können Sie auch online (mit-)lesen.
Diesen Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied.
Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
20. Sept. 2020 | 15. So. nach Trinitatis
Es ist der erste Gottesdienst nach der Studienzeit von Pfarrerin Gabriele Wuttig-Perkowski mit wesentlichen Veränderungen zu vorangegangenen Gottesdiensten. Mehr erfahren
20. Sept. 2020 | 15. So. nach Trinitatis

Den Leseplan können Sie im Vorfeld herunterladen: PDF-Gottesdienstzettel. Der Podcast ist der Predigteil des Gottesdienstes, der in seinem Ablauf auf der nächsten Seite zu finden ist.
Diesen Gottesdienst beginnen wir draußen vor der Kirche mit einem Lied.
Wir gehen danach gemeinsam in die Kirche. Im Gottesdienst hören wir Orgelmusik und können Liedstrophen hinter der Maske mitsummen. Wir haben die Stühle versuchsweise in Reihen gestellt, um auch mit Abstand in Verbindung zu bleiben. Gottesdienst unter Corona-Bedingungen feiern, bedeutet immer wieder auszuprobieren, wie wir Gemeinschaft und Sicherheit gut zusammen bringen.
Am Ende versammeln wir uns noch einmal vor der Kirche, um ein Segenslied miteinander zu singen.
Gottesdienste zum Nachhören & -lesen
Hier finden Sie ältere Gottesdienste, die als Podcast, als liturgischer Spaziergang oder ähnlichen Formaten bis Mai 2020 satttgefunden haben. Mehr erfahren
Gottesdienste zum Nachhören & -lesen

Pfingsten, 31. Mai 2020 "Eure Söhne und Töchter sollen weissagen und eure Alten Träume haben" Apostelgeschichte 2,1-21 :: Pfingstsonntag Open-Air im Patmos-Garten
Sonntag Exaudi, 24. Mai 2020 "Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten – Warten auf den Neubeginn" Jeremia 31, 31 – 34 ∷ Podcast-Gottesdienst mit Leseplan (PDF-Download)
Donnerstag Himmelfahrt, 21. Mai 2020 "Atempause unter freiem Himmel" Apostelgeschichte 1, 7 – 12 ∷ 'Liturgischer Spaziergang' (PDF-Download)
Sonntag Rogate, 17. Mai 2020 "Zeit zum Beten" Matthäus 6, 5 - 15 ∷ Podcast-Gottesdienst mit Leseplan (PDF-Download).
Sonntag Kantate, 10. Mai 2020 "Singt dem Herrn, denn er tut Wunder!" 2. Chronik 5, 2-11 ∷ Open-Air-Gottesdienst im Patmos-Garten. Es gibt dazu einen Gottesdienst-Handzettel, der im Internet nachgebildet wurde.
Sonntag Jubilate, 3. Mai 2020 ∷ Podcast-Gottesdienst „Im Gespräch mit Frau Weisheit" Johannes 15, 1 - 8
Sonntag Misericordias Domini, 26. April 2020 ∷ Podcast- Gottesdienst mit Teamern und Gästen mit dem Thema "Von der Barmherzigkeit Gottes" Johannes 10, 11a. 27 – 28a
Sonntag Quasimodogeniti, 19. April 2020 ∷ Bibliolog von Zuhause mit dem Thema "Herr, bleibe bei uns" Lukas 24, 13-35
Ostersonntag, 12. April 2020 ∷ Ostergottesdienst für Familien. Vielleicht wollen Sie davor noch einen Osterspaziergang machen, sowie die Überraschungen für die Osterzeit
Palmsonntag, 5. April 2020 ∷ Dialog-Gottesdienst mit Pfarrerin Wuttig-Perkowski und ihrer Kollegin Michaela Markgraf im Dialog um Jesus und seine neue Seite ...
Pfarrer Christian Moest hat seinen Bibliolog, der für den Sonntag Lätare, 22. März 2020 vorgesehen war, im Netz zur Verfügung gestellt. Viele waren mit uns verbunden. Aktuell haben wir einige Antworten von Leserinnen und Lesern auf der Bibliologseite eingebunden.
Schauen Sie wieder rein, wir werden diese Seite aktuell halten.
Bleiben Sie behütet!