Gottesdienst mit Bibliolog

Bibliolog Bild Henricke Hamer/Fundus

mit Pfarrer i. R. Christian Moest

Bibliolog ist eine Methode, gemeinsam eine biblische Geschichte zu entdecken.

Der Bibliolog bietet eine Möglichkeit, mit der ganzen Gemeinde zu predigen, ohne das vertraute Setting zu verlassen: Alle bleiben auf ihren Plätzen, niemand wird genötigt, sich aktiv zu beteiligen, aber allen wird ein Weg angeboten, dem biblischen Text persönlich zu begegnen und im Kontakt mit der eigenen Lebensgeschichte wesentliche Erkenntnisse über den Text und über seine Bedeutung für das eigene Leben zu gewinnen.

Wir laden herzlich dazu ein.

Aktueller Gottesdienst

Gottesdienst mit Bibliolog und Abendmahl.

19.01.2025 :: 11 Uhr | 2. Sonntag nach Epiphanias

Kernaussage: Wasser wird zu Wein: In diesem Wunder auf der Hochzeit zu Kana erweist Jesus seine Vollmacht und offenbart die Herrschaft und Herrlichkeit Gottes.
Wochenspruch: "Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade." | Joh 1,16 | kirchenjahr evangelisch

Pfarrer i. R. Christian Moest gestaltet den Gottesdienst als Bibliolog | Im Patmossaal mit Abendmahl. Hier finden Sie die EKBO-Termin-Ankündigung.

Archiv

23.06.2024 | Gottesdienst mit Bibliolog

„Momente, in denen etwas aufleuchtet“

'Fischzug des Petrus' :: Lukasevangelium 5, 1-11

Gottesdienst mit Abendmahl und Bibliolog

Pfarrer i. R. Christian Moest übernimmt das Thema des Gottesdienstes mit Abendmahl und gestaltet ihn als Bibliolog. Hier finden Sie die EKBO-Termin-Ankündigung.

Der Fischzug des Petrus

Lukasevangelium 5, 1-11 | Lutherbibel 2017 ERF Bibleserver

Der Fischzug des Petrus

1 Es begab sich aber, als sich die Menge zu ihm drängte, zu hören das Wort Gottes, da stand er am See Genezareth. 2 Und er sah zwei Boote am Ufer liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen und wuschen ihre Netze. 3 Da stieg er in eines der Boote, das Simon gehörte, und bat ihn, ein wenig vom Land wegzufahren. Und er setzte sich und lehrte die Menge vom Boot aus. 4 Und als er aufgehört hatte zu reden, sprach er zu Simon: Fahre hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus! 5 Und Simon antwortete und sprach: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort hin will ich die Netze auswerfen. 6 Und als sie das taten, fingen sie eine große Menge Fische und ihre Netze begannen zu reißen. 7 Und sie winkten ihren Gefährten, die im andern Boot waren, sie sollten kommen und ihnen ziehen helfen. Und sie kamen und füllten beide Boote voll, sodass sie fast sanken. 8 Da Simon Petrus das sah, fiel er Jesus zu Füßen und sprach: Herr, geh weg von mir! Ich bin ein sündiger Mensch. 9 Denn ein Schrecken hatte ihn erfasst und alle, die mit ihm waren, über diesen Fang, den sie miteinander getan hatten, 10 ebenso auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Simons Gefährten. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht! Von nun an wirst du Menschen fangen. 11 Und sie brachten die Boote ans Land und verließen alles und folgten ihm nach. [Quelle]

Liturgische Gebete | Wochenspruch und Wochenlied

Wochenspruch

"Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen." | Galater 6,2

Wochenlied

EG 428: Komm in unsre stolze Welt | Audio zum Hören [Arnd Pohlmann eingesungen.de]

Mehr finden Sie hier ...

Bibliolog - Die Bibel wird lebendig

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y