Wenn Sie vermuten, dass eine Person unter den Witterungsbedingungen leidet, sprechen Sie sie höflich an und fragen, ob sie etwas braucht oder ob sie Hilfe annehmen will. Auch im Sommer kann es lebensgefährlich werden, auf der Straße zu schlafen. Sehen Sie bitte nicht weg, wenn Sie eine Erfrierungs- oder Hitzegefahr vermuten.
Wenn eine Person hilflos wirkt, nicht ansprechbar ist oder sich oder andere möglicherweise in eine akute Gefahrensituation bringt, kann von einer Notfallsituation ausgegangen werden.
Das Nachtcafé-Team startete motiviert in den Winter. Viele der offenen Positionen aus der letzten Saison konnten besetzt werden, einige neue Mitarbeiter fanden ins Team. Gleichwohl werden auch für die laufende Saison noch weitere Freiwillige gesucht, die Lust haben, sich ehrenamtlich an der dortigen Arbeit zu beteiligen. Insbesondere der Frühdienst von 6:00 bis 8:00 Uhr sucht Freiwillige.
Wer Interesse hat, die Gäste des Nachtcafés ehrenamtlich im Abend- oder Morgendienst persönlich zu betreuen, kann sich für alle weiteren Infos an Herbert Spindler wenden. Gesucht werden außerdem noch Köche, die zu Hause ein warmes Essen zubereiten und es den Gästen des Nachtcafés in die Räumlichkeiten bringen.
Warme Kleidung (Mäntel, Jacken, Pullover, Mützen) wird auch gerne angenommen
Kontakt:
Herbert Spindler | spindler
Marion van der Kraats und Juliane Last
Viele Jahre betreute ich für Patmos das Obdachlosen-Café von November bis Mitte April.
Ab 21 Uhr decke ich den Tisch für 15 Menschen, die in der kleinen Wohnung während der Kältezeit Platz finden. Bei der Ausgabe der warmen Mahlzeiten und frischer Wäsche ergeben sich viele Gespräche um offen das Herz ausschütten zu können. Gegen 23 Uhr gehe ich nach Hause, denn dann sind die Hauptamtlichen da, die in der Nacht für die Menschen da sind. Morgens um 6 Uhr wird – von Ehrenamtlichen - der Frühstückstisch gedeckt; um 8 Uhr muss die Wohnung wieder verlassen werden.
Wenn es Ihnen möglich ist, zwei Stunden wöchentlich abends oder morgens für diese Hilfsbedürftigen tätig zu werden - rufen Sie bitte an!
Heidi Schmolling
Kontaktdaten: Telefon 030 821 68 52 | E-Mail: kirche(at)patmos-gemeinde.de