Ostern ist das wichtigste und älteste Fest im Kirchenjahr. An Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu Christi von den Toten und die Vergebung der Sünden. Was für eine wundervolle Botschaft!
Die biblischen Ostertexte berichten von der ganzen Bandbreite dessen, was Menschen rund um die Ereignisse von Jesu Sterben, Tod und Auferstehung erlebt haben: von Verzweiflung und tiefster Trauer bis hin zu einer überwältigenden Freude und tiefen Gewissheit, dass Jesus lebt und den Tod überwunden hat. Die Protagonisten nehmen uns hinein in ihre Welt und erzählen eindrücklich, wie sich diese durch die Auferstehung Jesu ganz plötzlich verändert.
Unerwartet werden sie von der Osterfreude überrascht, als sie erkennen: Derselbe Jesus, der eben noch tot am Kreuz hing, ist auferstanden! Von Palmsonntag bis Ostermontag sollen die folgenden Bibeltexte, Impulse und Gebete unseres Osterheftes es ermöglichen, sich persönlich mit den Ostereignissen auseinanderzusetzen - damit Ostern nicht ein Ereignis in der Vergangenheit bleibt, sondern mitten in unserem Leben heute neu geschieht.
Sie können weiter lesen, in dem Sie das Heft als PDF herunterladen. Es wird von der Deutschen Bibelgesellschaft zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
»Chag Pessach Sameach!« Wir wünschen unseren jüdischen Mitbürger:innen ein fröhliches Pessachfest.
Jeder Sonntag des Jahres hat einen Namen, jedes Fest seinen festen Platz im Kirchenjahr. Wir feiern in diesen Zeiten Gottesdienste ... von Aschermittwoch, dem Beginn der Passionszeit sieben Wochen über die Karwoche und bis zu Ostern.
Für alle, die zuhause Ostern feiern und doch live dabei sein möchten: Die Gottesdienste zu Ostern 2025 in Rundfunk und Fernsehen. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht.
Aus berlin-evangelisch.de. Besten Dank!
18. April, 8.40 Uhr: Mein Ort in Berlin
mit Pfarrer Alexander Höner
rbb 88.8
18. April, 8.40 Uhr: Apropos Feiertag
zum Karfreitag
Antenne Brandenburg
18. April, 10 Uhr: "Auf hartem Pflaster" - Fernseh-Gottesdienst
Ev. Fernsehgottesdienst aus aus Hamburg-St. Pauli mit Pastor Sieghard Wilm.
ARD-Übertragung
18. April, 10 Uhr: Radio-Gottesdienst
Ev. Gottesdienst aus der Luisenkirche in Berlin-Wilmersdorf
mit Pfarrerin Anne Hensel
Radio 3
20. April, 8.40 Uhr: Apropos Feiertag
Eier, Hasen, Lämmer – und ein Auferstandener.
Gedanken zum Osterfest
Antenne Brandenburg
20. April, 9.30 Uhr: "Ostern: Schrittmacher für die Hoffnung" - Fernseh-Gottesdienst
Ev. Gottesdienst aus der Christ-König-Kirche in Hamburg Lokstedt mit Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastor Claus Hoppe.
ZDF-Übertragung
20. April, 10 Uhr: "Ostern in Rom" - Fernseh-Gottesdienst
Ostern in Rom. Gottesdienst mit Papst Franziskus und Segen “Urbi et Orbi”
ARD-Übertragung
20. April,10 Uhr: Radio-Gottesdienst
Radio-Gottesdienst
Übertragung Radio 3
21. April, 8.40 Uhr: Mein Ort in Berlin
von Victoria Hellweg
rbb 88.8
21. April, 8.40 Uhr: Apropos Feiertag
Zum Ostermontag
Antenne Brandenburg
Stand: 12. April 2025