Weltgebetstag

Jährlich - weltweit

Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und bilden eine Gebetskette rund um den Globus. Alleine in Deutschland machen jährlich mehr als 800.000 Menschen mit. Frauen jeweils aus einem anderen Land schreiben den Text des Gottesdienstes. Für 2025 kommt er von den Cook-Inseln: Mit dem Motto „wunderbar geschaffen“.

Erste Informationen finden Sie auf der WGT e.V. Seite ...

„Erster Freitag im März“

Die Geschichte des WGT'es beginnt bereits 1812

  • Zukunftsweisend für die spätere Entwicklung eines weltweiten Gebetstages ist die Entstehung eines interkonfessionellen Gebetstags für die Inlandsmission im Jahr 1897.
  • Der Erste Weltkrieg führt viele US-Frauen dazu, sich mit aller Kraft für die Überwindung von Grenzen und für Frieden und „Weltfreundschaft“ einzusetzen. Am 20. Februar 1920 wird erstmals ein „Vereinigter Gebetstag für die Mission“ gefeiert.
  • 1927: In Deutschland beginnen in diesem Jahr einzelne methodistische Frauen mit der Feier des Weltgebetstags.
  • In England ist der Weltgebetstag am 28. Februar 1941 überschattet von ständigen deutschen Luftangriffen. Trotzdem – oder gerade deshalb – versammeln sich überall Frauen zum Gebet.
  • „Ich bin der Weg“ ist das Thema der Gottesdienstordnung für den Weltgebetstag 1942, für eine Welt im Krieg.
  • Ein erster ökumenischer Weltgebetstag in Deutschland findet 1947 im Berlin der Nachkriegszeit statt.
  • Seit 1969 hat der Weltgebetstag ein festes Datum und wird immer am „ersten Freitag im März“ gefeiert.

Mehr lesen ...

Weltgebetstag 2025 :: Cook-Inseln

Weltgebetstag am 7. März 2025 von den Cook Inseln

„wunderbar geschaffen!“, so lautet das biblische Motto aus Psalm 139 | Bibelstelle.

Die Verfasserinnen der Liturgie laden dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist. Vielleicht sind die wertvollen schwarzen Perlen, die hier gezüchtet werden, ein Sinnbild dafür: Die Kostbarkeit der Schöpfung muss entdeckt werden. Sie kann existenzsichernd oder bedroht sein. Aber sie ist auch gefährdet, wenn sie die schützenden (Muschel-) Schalen verliert. Deshalb geht es darum, „mit unseren Gaben und Talenten der Welt zu dienen und zum Segen zu werden“, wie es im Gottesdienst heißt.

Wir laden Sie ein zu einem Weltgebetstagsgottesdienst irgendwo in Ihrer Nähe - am 7. März 2025 | Einen kurzen Überblick zum WGT 2025 erhalten Sie in unserem Faltblatt Cookinseln.

Titelbild links: Weltgebetstag 2025: „Wonderfully Made“ von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa (Mutter und Tochter) von den Cookinseln

WGT-Gottesdienst | Online

  • Wo? BibelTV :: Wann? Freitag, den 7. März 2025, 19.00 Uhr, anschließend in der Mediathek weitere Informationen: www.bibeltv.de/ Hier steht der Gottesdienst noch nicht zur Verfügung [8.3.2025], daher bitte wieder vorbeischauen.

  • Wo? Mediathek DOMRADIO :: Wann? Freitag, den 7. März 2025, 9.00 Uhr, anschließend weiterhin abrufbar weitere Informationen: www.domradio.de/mediathek/videos

  • YouTube-Kanal des Weltgebetstag Deutschland [mit Gebärdensprache] :: Wann? Freitag, den 7. März 2025, ab 9.00 Uhr, anschließend weiterhin abrufbar weitere Informationen: www.weltgebetstag.de 

WGT bei Instagram

Auf der neuen Seite der deutschen Weltgebetstag-Bewegung erwarten Sie aktuelle Neuigkeiten, inspirierende Inhalte und spannende Einblicke in die Arbeit starker Frauen weltweit. Besonders interessant: Hier erfahren Sie alles rund um den kommenden Weltgebetstag, den die Cookinseln vorbereitet haben!

Folgen Sie ab sofort WeltgebetstagDeutschland, und bleiben Sie stets informiert!

  • #Weltgebetstag
  • #NeueInstagramseite
  • #Frauenpower
  • #Cookinseln
  • #ImmerAktuell

Titel steht fest

“Wunderbar geschaffen” aus Psalm 139, 14 ist das Motto des Weltgebetstag.

Die zwei Künstlerinnen

Die zwei Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa von den Cookinseln sind Mutter und Tochter und freuen sich sehr darüber, dass sie dieses Kunstwerk als Ausdruck ihrer Liebe zu ihrer Heimat, ihrem Glauben und ihrem kulturellen Erbe mit anderen teilen können.

Lesen Sie auf der WGT-Seite weiter ...

In dem Bild gibt viel zu entdecken!

Reise zu den Cook-Inseln

Die im Südpazifik gelegenen Cookinseln sind der Inbegriff des Paradieses. Weiße, weite Sandstrände, an denen sich die Palmen im Wind wiegen, treffen hier auf das türkise Wasser der Südsee, unter dessen Oberfläche sich einige der schönsten Tauchplätze der Welt befinden. Ihr möchtet mehr erfahren? Dann lest jetzt unbedingt weiter!Hier der Bericht der WGT-Pilgerreise zu den Cook-Inseln | Januar 2025

Filter-Optionen

pro Seite von 0

Aktuell sind keine Termine geplant.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y