Die Seite ist noch im Aufbau.

Bitte schauen Sie später wieder vorbei. Vielen Dank!

Lassen Sie uns am 20. September 2019 Glocken läuten, beten und demonstrieren - für die Bewahrung der Schöpfung

An diesem Tag  tritt das Klimakabinett der Bundesregierung zu einer entscheidenden Sitzung zusammen. Wir hoffen auf klare und zukunftsweisende Beschlüsse. Außerdem beginnt am 23. September der UN-Klimagipfel in New York. Die globale Bewegung „Fridays for Future“ ruft alle Generationen auf, am 20. September gemeinsam für mehr Klimaschutz auf die Straße zu gehen. Überall auf der Welt werden sich Hunderttausende Menschen den Protesten anschließen. Unter den Protestierenden sind auch viele Christinnen und Christen. Denn die Bewahrung der Schöpfung ist ein Grundanliegen unseres Glaubens und braucht unsere konkrete Tat.

Aufruf von Bischof Markus Dröge:

Unseren Planeten zu bewahren ist oberstes Anliegen

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz beteiligt sich an Klima-Demonstration am 20. September 2019.

Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, ruft zur Teilnahme an der Klima-Demonstration am 20. September 2019 auf, die von Fridays for Future initiiert wird. „Unsern Planeten zu schützen und zu bewahren, muss in der jetzigen Lage unser dringlichstes Anliegen sein“, so Bischof Markus Dröge. Zwar brauche es politische Lösungen, um die Klimakrise zu stoppen, aber „wir alle müssen unsere Lebensweise überdenken und mitwirken an diesem großen Wandel, der bereits passiert und dringend weiter passieren muss“.

Für alle die mitmachen wollen:

Gemeinsam mit dem Umweltbüro der Landeskirche treffen wir uns *)

Freitag, 20.09. um 11.30 Uhr
im Großen Tiergarten am Sinti und Roma Denkmal :: Simsonweg :: 10557 Berlin
nahe S-Bahnhof Brandenburger Tor und gehen von dort aus gemeinsam los.

*) Vikar Kevin Jessa und weitere Patmos-Gemeindemitglieder werden dabei sein.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der EKBO-Seite.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y