airport_shuttle Regionalkarte Steglitz-Nord

favorite_border Gemeinsames Friedensgebet

... freitags 18.30 Uhr in Matthäus
... samstags 18.00 Uhr in Markus

Der Sprengel Steglitz-Nord wird zu einem zentralen Ort für Friedensgebete: Pfarrerinnen und Pfarrer gestalten jeweils zu verschiedenen Zeiten wechselnd und gemeinsam Andachten mit der Bitte um Frieden.

airport_shuttle Regionale Gottesdienste

... sowie Gottesdienste mit bestimmten Themen.

Wiederkehrende Themengottesdienste

14. Februar 2025

Gottesdienst am Valentinstag | 19 Uhr

Freitag, 14. Februar 2025, um 19.00 Uhr in der Matthäuskirche | Routenplaner

Wir feiern den Valentinstag mit Schlagermusik von unserer Band: FaberMT. Den Gottesdienst mit einer Predigt zu: Ein Stern (... der deinen Namen trägt), leitet Paulus Hecker. 

Ein Gottesdienst für verliebte, liebende und geliebte Menschen - also für alle. Seien Sie uns willkommen. | EKBO-Ankündigung

1. Januar 2025

Gottesdienst zum Neujahrstag | 11 Uhr

Wir feiern einen regionalen Gottesdienst zum Jahresbeginn in der Patmos-Kirche.

Mittwoch, 1. Januar 2025, 11.00 Uhr | Routenplaner

Pfarrerin Franziska Matzdorf wird zur
Jahreslosung „Prüft alles, das Gute behaltet.“ :: 1. Thessalonicher 5,21
predigen. Anschließend gibt es einen Neujahrsempfang mit Sekt, Saft und Pfannkuchen.

EKBO-Termin | Seite zur Jahreslosung

31. Dezember

Gottesdienst zum Altjahresabend | 18.00 Uhr

Wir feiern den Gottesdienst am Altjahresabend in der Matthäuskirche mit der Verabschiedung von Adrian Reinfeld, des Vikars, der ab 01. Januar 2025 seine erste Pfarrstelle in Cottbus antreten wird.

31. Dezember, 18 Uhr, Matthäus-Kirche Steglitz | Routenplaner

Paulus Hecker leitet den Gottesdienst; die Musik gestalten Aziz Lewandowski (Orgel und Cello) und Andreas Albert (Gitarre). Im Anschluss an den Gottesdienst stoßen wir mit einem Glas Sekt an (Berliner wird es auch geben). | EKBO-Ankündigung

Die Kirche ist nur schwach beheizt. Bitte bedenken Sie das bei der Wahl Ihrer Kleidung. Am Kircheneingang haben wir auch wärmende Decken für Sie.

8. Dezember

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

An jedem zweiten Sonntag im Dezember – am „Worldwide Candle Lighting Day“ – wird weltweit dieser Kinder gedacht, indem Mütter, Eltern, Familien um 19 Uhr eine Kerze für ihre verstorbenen Kinder entzünden und sie als Zeichen dafür, dass ihr Licht immer scheinen möge, ins Fenster stellen.

Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, Markus-Kirche Steglitz | Routenplaner

Weitere Informationen auf der Kirchenkreisseite | Das Berührt: Interview mit Frau Klostermann-Reimers

9. November

Tag des Gedenkens an die Novemberpogrome

»Vergangenheit muss reden, und wir müssen zuhören.
Vorher werden wir und sie keine Ruhe finden.«
(Erich Kästner)

Der regionale Gottesdienst findet um 18 Uhr mit Pfarrer Paulus Hecker in der Matthäus-Kirche statt | EKBO-Ankündigung. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite 9. November | Erinnern für die Zukunft

Das waren die Sommergottesdienste in der Ferienzeit

In der Sommerzeit laden wir ein, die Nachbargemeinden und ihre Kirchen und Gottesdienste besser kennenzulernen.

Das waren die Gottesdienste in unserer Teilregion am


Wie schön, dass es diese Verbindung zu unseren Nachbargemeinden gibt!

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y