Seit Oktober 2011 steht bei uns ein besonderes Buchregal - gestaltet in dem großen Buchstaben "A" und seit dem 20. Oktober 2013 mit dem zusätzlichen Buchstaben "W" von der Wartburg. Dies war eine Aktion im Rahmen der Reformationsdekade 2008 bis 2017. Das Jahr 2011 verknüpfte das Thema "Reformation" und "Freiheit". Die EKD hat den Buchtausch hier mit dem Slogan von Bookcrossing "Bücher in die Freiheit entlassen" verknüpft.
AM ANFANG WAR DAS WORT. Mit diesem Satz wurde 2011 das Themenjahr der Lutherdekade eröffnet.
In unserem Regal stehen Bücher zum Tausch bereit. Schauen Sie nach ... es sind immer wieder neue Bücher auch Kinderbücher im Regal zu finden.
Die Bücher in unserem Regal sind Spenden u. a. auch von Mitgliedern der Gemeinde und Menschen, die gerne ihre Literatur mit anderen teilen möchten. Und es kommen immer mehr Bücher - viel mehr als mitgenommen werden. Das hat natürlich Auswirkungen: Unser Regal wird schnell zu klein werden. Daher unsere Bitte: Nehmen Sie auch Bücher mit und geben Sie diese nach dem Lesen weiter - beispielsweise an Ihre Hausgemeinschaft oder sie lassen es in der Arztpraxis liegen. Vielfältige Möglichkeiten stehen Ihnen offen. Sie müssen das Buch nicht wieder zurück in das Regal stellen.
Fast alle Bücher sind bei bookcrossing.com registriert, so dass Sie, falls Sie einen Internetzugang haben, mit der Registriernummer (BCID) erfahren können, wo dieses Buch schon überall gelesen wurde. Falls sie nicht ins Internet kommen, können Sie die Buchnummer auch in die bereitliegende Liste eintragen. Das wäre deshalb wichtig, weil damit dann das Buch virtuell aus dem Regal ausgetragen werden kann.
Nun viel Vergnügen beim Buchtausch!
Sie haben ein Buch
mit einer BCID?
Dann klicken Sie auf den Banner.