Leidenschaftlich und mitreißend wird die biblische Geschichte von Esther erzählt. Esther war eine besonders mutige Frau, die sich für Gerechtigkeit einsetzte. Esther, die couragierte Heldin wird die Frau des König Xerxes und riskiert ihr eigenes Leben, um das jüdische Volk zu retten. Es gibt Freunde und Feinde der Königin, die Bürger von Susa und den Hofstaat. Viele Mitwirkende sind in diesem Musical von Andreas Mücksch und Barbara Schatz gefragt. [Bei Kirche entdecken könnt ihr schon mal die Geschichte nachlesen.]
Herzliche Einladung für alle Kinder ab 2. Klasse bis 12 Jahre zum Mitmachen.
Wir werden wieder gemeinsam singen, das Bühnenbild basteln, schauspielern, tanzen, essen, trinken und spielen. Wir werden die Patmoskirche in einen Hofstaat verwandeln.
Weitere Infos/Anmeldung: Jinyoung Woogt, Kantorin und Leiterin des Steglitzer Kinderchores: kinderchor
Zeitraum in den Winterferien 2026:
Kosten: 50,-€ (incl. Mittagessen), Geschwister 30,-€
Ort: Ev. Patmos-Gemeinde, Gritzner Str. 18-20, 12163 Berlin
Mit dabei: Jinyoung Woogt, (Kantorin und Leiterin des Steglitzer Kinderchores, musikalische Leitung und Organisation) Christine Ebert (Gemeindepädagogin, Theater), Gila Becker (Gemeindepädagogin, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit), Nina Rossow (Studentin Gemeindepädagogik/Religionspädagogik, Basteln, Musik), Silvia Schnoor (Gemeindepädagogin, Organisation, Bühnenbild), Jeanette Kirsch (Tanz, Percussion), Sabine Schorler und Karin Fließ (unser Küchenteam) sowie viele TeamerInnen, professionelle Musikerinnen bei der Generalprobe und Aufführung, Thomas Ebert (Lichttechnik), Alois Hund (Tontechnik)