Bischof Christian Stäblein

Wir sind da lautet das Credo ... Im Internet. Am Telefon. Im Radio. Bischof Stäblein lädt uns ein, im Livestream gemeinsam zu beten und er wendet sich mit Briefen und weiteren Meldungen an uns. Sie erhalten hier die Beiträge des Bischofs zur Kenntnis, die in unserer Gemeinde ankommen.

Brief des Bischof Stäblein zur GKR-Wahl im November 2025

Liebe Gemeindemitglieder,

die Kirche im Dorf oder die Kirchgebäude in Ihrer Stadt oder Ihrem Kiez – sie bieten Räume für vielfältige Angebote kirchlichen Lebens und gemeindlicher Arbeit: Menschen feiern hier Gottesdienste oder Andachten am Sonntag oder zu besonderen Anlässen wie Ostern, Einschulung oder Erntedank. Sängerinnen und Sänger treffen sich zu Chorproben. Es wird zu Konzerten eingeladen und Jugendliche feiern mit Familien und Freunden ihre Konfirmation. Gesellschaftliche Themen oder ethische Fragen werden diskutiert, Bedürftige erhalten Unterstützung oder Geflüchtete Zuflucht. Kinder erfahren erste religiöse Bildung. Es ist Zeit für Gespräch und Austausch. Die Kirche bietet Räume für Zusammenhalt und zur Verständigung. Immer wieder erlebe ich, dass Kirchen und Gemeinden vielfältige Räume eröffnen.

Damit Räume in all ihrer Vielfalt in unseren Gemeinden gestaltet werden, braucht es Menschen, die für diese Angebote Verantwortung übernehmen und sie mit Leben füllen. Die sich auskennen und die Kontakte in den Sozialraum pflegen. Die mit anderen Organisationen kooperieren und sich verantwortlich zeigen für all die Themen, mit denen Gemeinden als Kirchen vor Ort beschäftigt sind.

Leitungsverantwortung für all die vielfältigen Themen und Räume einer Kirchengemeinde übernehmen die Mitglieder im Gemeindekirchenrat. Dieser setzt sich zusammen aus ehrenamtlichen und beruflichen Mitarbeitenden.

Im November dieses Jahres werden Mitglieder des Gemeinde- oder des Ortskirchenrates neu gewählt. Auch Sie wählen mit und entscheiden, wer die nächsten sechs Jahre Leitungsverantwortung übernehmen wird. Ihre Stimme ist wichtig. Deswegen bitte ich Sie, von Ihrem Recht Gebrauch zu machen, zu wählen und so Ihre Gemeinde und unsere Kirche mitzugestalten. Vielen Dank!

Es grüßt Sie mit herzlichen Segenswünschen
Dr. Christian Stäblein
Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Ein Geschenk der Landeskirche für Sie: Drei Monate online „die Kirche“ lesen. Berichte und Reportagen aus dem kirchlichen Leben, geistliche Texte, Veranstaltungstipps und vieles andere mehr. Eine Mail an vertriebdontospamme@gowaway.wichern.de reicht und Sie erhalten das E-Paper der Kirchenzeitung. Das Geschenk endet nach drei Monaten und wird nicht automatisch verlängert.
[Stand: 28.07.2025]

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y