Ina Dentler liest aus Ihrem Buch

Cover des Buches "Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin - Haifa"

"Zerbrochenes Deutsch :: Zweimal Berlin - Haifa"

Sonnabend , 21. Januar 2023
um 15.00 Uhr

Ev. Patmos-Gemeinde
Gritznerstraße 18/20
12163 Berlin-Steglitz | Routenplaner

Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Lesung aus dem Buch 'Zerbrochenes Deutsch - Zweimal Berlin-Haifa'

1934 emigrieren die zum Judentum konvertierte Toni und ihr jüdischer Mann Erik von Berlin aus ins Mandatspalästina. Zuvor haben sie eine Vielzahl persönlicher, religiöser und politischer Auseinandersetzungen zu bestehen; die finanziellen Probleme bringen das Vorhaben beinahe zum Scheitern. Wo die Mittel schließlich herkamen, bleibt lange ein Geheimnis. Auf den Spuren seiner Familie verliebt sich anfangs des 21. Jahrhunderts ihr Enkel Uri, ein israelischer Kampfpilot, bei einem Besuch in Berlin in ihre 30-jährige Nichte Anja, eine deutsche Christin und Pazifistin. Das Leben zweier Paare aus unterschiedlichen Generationen erzählt von den politischen Situationen, die sie beeinflussten und ihrem Versuch, Spannungen auszuhalten und Brüche zu überwinden.

Zum Ausklang wird ein Kapitel aus dem Buch 'Eine Kindheit in Berlin - 1945-1953' gelesen, das vom Verhalten eines alten Mannes gegenüber seinen jüdischen Nachbarinnen erzählt.

Zur Autorin:
Die Autorin Ina Dentler an ihrem Schreibtisch. Bild privatIna Dentler ist geboren in Berlin, lebt wieder in Berlin und hat mit ihren verschiedenen Ausbildungen Schauspiel, Sozialwesen und Supervision ihre Kompetenzen erweitert. Sie leitete in den letzten 25 Jahren ihrer Berufstätigkeit die Sozialpädagogische Abteilung einer Ausbildungsstätte für Jugendliche mit gesundheitlichen Einschränkungen, die zum Teil im angeschlossenen Internat leben. Mehr Informationen finden Sie auf ihrer Website.

Der Eintritt ist frei ♥ Spenden willkommen.

Seien Sie uns willkommen!

Siehe auch: Artikel KK Steglitz

 

 

 

Plakat zur Lesung von Ina Dentler am 21. Januar 2023 um 15 Uhr. Plakat downloadbar.Plakat downloadbar.
PM zum Teilen. PDF downloadenPM zum Teilen. PDF downloaden

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y