Abendmahl
03. April 2022 | Gottesdienst mit Abendmahl | Predigtreihe
Die Predigtreihe in der Passionszeit 2022 thematisiert Erfahrungen mit Verlust und Verletzung. In diesem Gottesdienst geht es um das "Verlassensein". Mehr erfahren
03. April 2022 | Gottesdienst mit Abendmahl | Predigtreihe

Judika | Schaffe mir Recht, Gott! :: Psalm 43, 1
Gottesdienst in der Predigtreihe mit dem Thema Erfahrungen mit Verlust und Verletzung.
- Mit Abendmahl
- Mit PatmosPredigtPodcast
Predigt hält Pferrerin Gabriele Wuttig-Perkowski
31. Oktober 2021 | Reformationsfest
Vorschau zu einem weiteren Gottesdienst mit Abendmahl. +++ Predigt hält Pfarrer i. R. Christian Moest. Das Thema „Freiheit leben“ :: Galaterbrief 5, 1-6 Mehr erfahren
31. Oktober 2021 | Reformationsfest

17. Oktober 2021 | Gottesdienst mit Abendmahl
Für den Gottesdienst sind die AHA-Regeln zu beachten. Gottesdienstbesucher:innen sind gebeten, sich anzumelden und den Ausdruck mitzubringen. Auf diese Weise wollen wir verhindern, dass Gottesdienstbesucher:innen im Eingangsbereich dicht gedrängt stehen. Mehr erfahren
17. Oktober 2021 | Gottesdienst mit Abendmahl

Sonntag, 17.10.2021 - 11.00 Uhr | 20. SO nach Trinitatis
„Lebensgrenzen“ :: Prediger 12, 1-7
Wochenspruch
"Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott." :: Micha 6,8
Wochenlied
EG 295: Wohl denen, die da wandeln | Interpret: Musik und Komposition: Bastian Efta, Gesang: Beate von Hahn (02:03) | Quelle
Evangelium
Mk 10,2–9(10–12)13–16 | Audio läuft in einem weiteren Tab | Quelle
Predigttext
"Lebensgrenzen" :: Prediger 12, 1-7
Die Predigt hält Pfarrerin Gabriele Wuttig-Perkowski
Wir feiern in diesem Gottesdienst Abendmahl coronakonforn.
So wird die Feier gestaltet: Es werden vier Abendmahlstische um den Altar stehen. Dort kann sich jede:r - nach den Abendmahlsworten - eine Oblate und ein Glas mit Traubensaft holen und dann einen großen Kreis um den Altar bilden. Wir feiern so mit den Anderen Abendmahl in der Gemeinschaft mit Abstand.
1. August 2021 | Abendmahl im Gottesdienst
Nach bisheriger Planung ist für unseren Gottesdienst an diesem Sonntag ein Abendmahl geplant. Alles augenblicklich vorbehaltlich der Corona-Entwicklung. Bitte schauen Sie im Schaukasten oder in der Website nach aktuellen Informationen. Mehr erfahren
1. August 2021 | Abendmahl im Gottesdienst

„Auf Fels gebaut“ | Matthäus 7, 24-27
Monatsspruch:
Neige, Herr, dein Ohr und höre! Öffne, Herr, deine Augen und sieh her! | 2. Könige 19,16
Wochenspruch:
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. | Lukas 12, 48b
Gottesdienst mit Abendmahl :: Auch als PatmosPredigtPodcast
Predigt hält Pfarrerin Gabriele Wuttig-Perkowski
Auf Fels gebaut
24 Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. 25 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet. 26 Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der gleicht einem törichten Mann, der sein Haus auf Sand baute. 27 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, da fiel es ein und sein Fall war groß.
Abendmahl feiern
Seit März 2020 haben wir kein Abendmahl mehr im Gottesdienst gefeiert.
In der Konfirmation am 26. September 2020 haben wir eine neue Form gefunden, wie wir miteinander in Gemeinschaft und trotzdem mit sicherem Abstand feiern können - jeder mit einem Glas Traubensaft und einer Oblate für sich und doch verbunden in der Gemeinde. Zukünftig wollen wir einmal im Monat so miteinander feiern. Das erste Abendmahl am 11. Oktober im Gottesdienst wurde gut aufgenommen.
Im November wird der Gottesdienst am Ersten Advent mit Abendmahl gefeiert.
Wir laden herzlich ein!
Aktuell aus dem GKR vom 28.09.2020
Beschluss zum Abendmahl in Coronazeiten
Nach der ersten Erfahrung mit einem Abendmahl im Gottesdienst in der Konfirmation vom 26.09., hat sich der GKR [➤] darauf verständigt, dass in dieser Form einmal im Monat ein Abendmahl in unseren Gottesdiensten stattfinden soll.
So wird die Feier gestaltet: Es wird einen Abendmahlstisch vor dem Altar geben. Dort kann sich jede:r - nach den Abendmahlsworten - eine Oblate und ein Glas mit Traubensaft holen und dann - wieder auf seinem Platz - mit den anderen essen und trinken, Abendmahl in der Gemeinschaft mit Abstand feiern.
Der erste Gottesdienst mit Abendmahl war am 11. Oktober 2020.
Das Abendmahl aus seinen Verkrampfungen lösen
Wir können uns augenblicklich nicht in der Gemeinde treffen, wollen uns aber gerne austauschen. Den Text von Thomas Hirsch-Hüffel können Sie online lesen. Mehr erfahren
Das Abendmahl aus seinen Verkrampfungen lösen

Wir können 'ungläubig staunen' über die Gedanken von Thomas Hirsch-Hüffel, die uns in der terminlosen Zeit zusammenhalten möchten. ['ungläubiges staunen' ist der Blog des Thomas Hirsch-Hüffel]
Wir haben erfahren, dass Familien zu Hause Abendmahl feiern. Ein Bild, das beim Bibliolog vom 19. April 2020 genutzt werden konnte, zeigt, wie wichtig dieses Ritual ist. Deshalb wollen wir uns mit Ihnen austauschen. Schreiben Sie uns - wir nehmen gerne Ihre Beiträge mit auf.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. Sie haben hier die Möglichkeit uns eine E-Mail zu schicken, da das Formular durch Wartungsarbeiten nicht nutzbar ist.