Zukunftsplan: Hoffnung - Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Im Fokus steht ein Vers aus dem Buch Jeremia, der an die Israeliten im Exil gerichtet war: "Gott hat einen Plan für uns und der heißt Hoffnung!" (Jer 29,11). Hoffnung trotz auswegloser Situationen und ungezählter Absagen, das ist die Botschaft, die die weltweite Frauenökumene in die Welt tragen möchte.Zukunftsplan: Hoffnung - Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Im Fokus steht ein Vers aus dem Buch Jeremia, der an die Israeliten im Exil gerichtet war: "Gott hat einen Plan für uns und der heißt Hoffnung!" (Jer 29,11). Hoffnung trotz auswegloser Situationen und ungezählter Absagen, das ist die Botschaft, die die weltweite Frauenökumene in die Welt tragen möchte. +++ Offizieller Banner zum WGT 2022 Bild: Stickerei Angie Fox: Titel „I know the plans I have for you“

Eine Vielfalt Steglitzer Gemeinden

hat sich auf die veränderte Situation eingestellt.

Willkommen beim Weltgebetstag 2022 in Markus

Freitag, 4. März 2022 18.00 Uhr in der
Markus-Kirche, Karl-Stieler-Str. 8 A, 12167 Berlin | Routenplanung

Sechs Steglitzer Gemeinden organisieren und planen den Weltgebetstag 2022

Der Gottesdienst in der Markus-Gemeinde wird von Frauen der Gemeinden Markus, Patmos, Paulus, den Alt-Katholiken, der EFG Bethel und der Berliner Mennoniten-Gemeinde vorbereitet.

Gemeinsam beten und feiern wir,
Gott, deine Pläne erwarten wir
mit großer Zuversicht, voller Vertrauen.
So leuchtet ein Hoffnungslicht.

Wir freuen uns auf Sie!
Uta Scholian für das Vorbereitungsteam

Bildmeditation - eingesprochen von Christiane Fuß

zum Titelbild „I know the plans I have for you“ des WGT 2022

 

Sie erhalten demnächst die Lieder, die Sie gerne schon einüben können. Einen Liedruf finden Sie in der Sidebar oder mobil am Ende der Seite.

Ein Video mit Lieder zum WGT 2022

In diesem Video finden Sie die Lieder, die für die Gottesdienste anlässlich des Weltgebettags 2022 im Gottesdienstablauf stehen. Nicht alle werden in Markus-Steglitz gesungen:

  • Sei du mein Licht in der Dunkelheit (Aus urheberrechtlichen Gründen - lt. YouTube - durfte dieses Lied im Video nicht abgespielt werden).
  • Lob und Preis (Musik und Text: Katrin Hopman)
  • Hoffnungslicht (Musik und Text: Katja Orthues) ➤ das hat es definitiv in den Gottesdienst geschafft.
  • Nur du allein (Musik: Peter Frank / Text: Bea Nyga)
  • Du hast einen Plan für mich (Musik und Text: Catrin Wolfer)
  • For surley I know the plans (Musik: WGT EWN / dt. Text: Manuela Schnell)
  • Longing for light (Musik: Bernadette Farrell © 1993, Bernardette Farell. Published bei OCP. All rights reservered. Used with permission./dt. Text: Bea Nyg)

 

<iframe frameborder="0" height="371" width="660" src="https://www.youtube.com/embed/-2IocpDnaWM?list=PLsB5XLjMXi0QQntWrvgvojW-xutEov7zY" title="YouTube video player" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture"></iframe>

Die Videos der Playlist "WGT-Vorbereitung 2022" gehören zur Webseite des Evangelischen Bildungswerks Memmingen zur Vorbereitung des Weltgebetstags.

Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 unterschiedlichen christlichen Konfessionen und Kirchen hat gemeinsam die Gebete, Gedanken und Lieder zum Weltgebetstag 2022 ausgewählt. Sie sind zwischen Anfang 20 und über 80 Jahre alt und stammen aus England, Wales und Nordirland. Zu den schottischen und irischen Weltgebetstagsfrauen besteht eine enge freundschaftliche Beziehung. 

Kommitee des Weltgebetstages ©WDPIC
Kommitee des Weltgebetstages ©WDPIC

Hier geht es zur Kirchenkreis-Steglitz-Seite ...

Kurzmeditation nach dem Gedicht 'Mein Weg'

Die Liturgie des Weltgebetstags 2022 wird von Frauen aus England, Wales und Nordirland (EWNI) erarbeitet. Eines der zenralsten Gebete ist das Vaterunser. Und hier finden wir das Gebet in den unterschiedlichen Sprachen.

 

The Lord’s Prayer spoken in Welsh.

Gweddi’r Arglwydd

Ein Tad yn y nefoedd,
sancteiddier dy enw;
deled dy deyrnas;
gwneler dy ewyllys,
ar y ddaear fel yn y nef.
Dyro inni heddiw ein bara beunyddiol,
a maddau inni ein troseddau,
fel yr ym ni wedi maddau i’r rhai a droseddodd
yn ein herbyn;
a phaid â’n dwyn i brawf,
ond gwared ni rhag yr Un drwg.
Oherwydd eiddo ti yw’r deyrnas a’r gallu a’r gogoniant am byth.
Amen

<iframe frameborder="0" height="371" width="495" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/CquU6wME64w"></iframe>

Michelle King - not a Welsh speaker, but a welsh grandmother taught her this when she moved back to England.

 

Vaterunser in Gebärdensprache

Emily hat uns gezeigt, dass sie auch beten kann, auch wenn sie gehörlos ist. Der Workshop "Laulos beten" hat gezeigt, wie Gehörlose das Gebet, das alle Christen vereint, beten.

<iframe frameborder="0" height="371" width="660" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/dh8o74L59Ww"></iframe>
Quelle: # Mypzig100 #kt16 #Leipzig #DekajugendL

 

Lord's Prayer in English

Our Father who art in heaven,
Hallowed be Thy name.
Thy kingdom come.
Thy will be done on earth, as it is in heaven.
Give us today our daily bread.
And forgive us our debts,
as we forgive our debtors.
And lead us not into temptation,
but deliver us from evil.
For thine is the kingdom, the power and the glory.
For ever an ever. Amen

<iframe frameborder="0" height="371" width="660" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/-VxENkDyZJ4"></iframe>

Kirche und Leben

Hoffnungsgeschichten, die es aufgrund der Zeitbeschränkung

nicht bis in den Gottesdienst geschafft haben.

Zukunftsplan: Hoffnung!

Es gibt Zeiten in unserem Leben, da sind wir in Situationen, in denen wir nicht sein wollen. Wie das verschleppte Volk in Babylon sehen wir manchmal keinen Ausweg und sehnen uns danach, dass Gott eingreift. Wenn Gott dann handelt, ist es oft anders, als wir erwartet haben. Und oft hätten wir es uns so nie vorstellen können. Hört zu, was drei Frauen erzählen, deren Leben schwierig war. Gottes Plan wurde für sie auf überraschende Weise zum Segen.

Titelbild zum WGT 2022 Bild: Stickerei Angie Fox: Titel „I know the plans I have for you“

Das Titelbild zum Weltgebetstag 2022 stammt von der britischen Künstlerin Angie Fox und ist eine Stickerei. In ihrem Bild mit dem Titel „I know the plans I have for you“ vereint die Künstlerin verschiedene Symbole für Freiheit, Gerechtigkeit und Gottes Friede und Vergebung.

Wer mehr von der Künstlerin Angie Fox erfahren möchte, kann sich einen Youtube-Beitrag zum WGT2022 anschauen.

Spendentüte für den WGT 2022 mit Fach für Spende und einem Einzahlungsschein.

Bei den Frauen aus Vanuatu, die die Liturgie für den WGT 2021 erstellt haben, lernten wir die Notfallrationen mit Lebensmitteln kennen, damit sie versorgt sind, wenn eine Naturkatastrophe hereinbricht.

Auch 2022 bereiten wir einen Notfallbeutel (Disaster-Bag) für Sie vor, damit Sie nicht auf die Dinge verzichten müssen, die einfach zum Weltgebetstag gehören.

Für Patmos ist das Disaster-Bag im Gottesdienst am 27. Februar 2022 zu erhalten, da die Organisatorinnen nicht vor Ort teilnehmen können. Covid-19 lässt grüßen..

Kollekten & Spendenmöglichkeit
Als eingetragener Verein finanziert sich der Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V. aus der Kollekte und Spenden. Deshalb möchten wir auch auf das Spendenformular verlinken.

Gott segne Spenderinnen und Spender.

Inhalt 2022 des Patmos-Disaster-Bag:

Postkarte, Spendentüte, einen Beutel English Breakfast Tea, einen Toffee, Rezept für die Scones, ein WGT-Bändchen, ein Teelicht und eine Schachtel Streichhölzer. Daneben lagen die Gottesdienst-Hefte, da die Bodentüten nicht im A5-Format waren.

Hoffnungslicht - der Liedruf mit Bewegungen:

Eine kleine Choreographie zum Liedruf 3, in der Gottesdienstordnung auf Seite 8 von Andrea Wöllenstein. | Video von EKKW Weltgebetstag 2022.

Cover Flyer Länderinformation. Download über einen Bildklick.Cover Flyer Länderinformation. Download über einen Bildklick.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y