Zum Reformationstag veröffentlichte die Webseite kirche-entdecken.de, die Seite der evangelischen Kirche für Kinder, das kostenlose Browsergame "Martin Luthers Abenteuer". Erzählt wird in fünf kurzen Episoden der Werdegang Martin Luthers.
Das Spiel handelt von seinem Entschluss, Mönch zu werden, über seine Jahre im Kloster, die Verfolgung nach der Veröffentlichung seiner Thesen in Worms, der Flucht auf die Wartburg zu Fürst Friedrich und die Veröffentlichung seiner Übersetzung des Neuen Testaments in die deutsche Sprache.
Zur pädagogischen Beurteilung des Spieles haben Spieler:innen gestestet und eine Einschätzung beim Spieleratgeber NRW zur Verfügung gestellt.
Das Adventure ist sowohl auf dem PC als auch auf mobilen Geräten spielbar und liegt in einer Version für die Grundschule und für die Sekundarstufe vor. Eine Vielzahl multimedialer Projekte für die Primar- und Sekundarstufe bieten praktische Anregungen für die Gestaltung von Schulprojekttagen. Ein umfangreicher Materialpool rundet das Angebot ab.
Professor Sterner ist spurlos verschwunden. Klara und Simon haben einen Verdacht: Ist der Professor mithilfe einer Zeitmaschine in die Zeit Martin Luthers gereist? Begib dich auf eine abenteuerliche Spurensuche und löse das Rätsel um den verschwundenen Professor und die Reformation.
Alle verfügbaren Fassungen (Lang- und Kurzversion) für unterschiedliche technische Plattformen (Windows-PC, iOS-App, Android-App, Browser-Version) finden Sie im Downloadbereich.