Adventskrippe

Bild: Katja Schöppe-Carstensen, M. A.

Ein Mehrgenerationenprojekt

Tetrapack, Klopapierrolle und Luftballons - zusammen mit Kleister, Zeitungspapier und Farbe werden die Teilnehmer:innen aus verschiedenen Gruppen der Patmos-Gemeinde das Ensemble für die Weihnachtskrippe der Kirchengemeinde gestalten.

Den Anfang hat die Kita der Patmos-Gemeinde gemacht: Nach einem Ausflug auf die Domäne Dahlem haben die Vorschulkinder im August begonnen, Ochs und Esel sowie Schafe, Hund und Katze aus Verpackungsmaterialien herzustellen.

Die Hirten, die Heiligen drei Könige mit ihren Morgengaben und ggf. die Kulisse werden von Mitgliedern des Gemeindekirchenrats, den Konfirmand:inn:en sowie den Senior:innen vom Montagstreff gestaltet.

Das Adventskrippenprojekt wird somit zu einem Mehrgenerationenprojekt, an welchem alle - die kleinen wie die großen Gemeindemitglieder - beteiligt sind bzw. es mitgestalten werden.

Katja Schöppe-Carstensen, M.A.
Kunsthistorikerin/ Kulturgeragogin

Krippenprojekt

"Auf dem Weg nach Bethlehem"

Hirten, Schafe, Ochs und Esel, Maria und Josef wurden in den vergangenen Wochen in Gemeindegruppen gestaltet. An den Adventssonntagen werden sie im Gottesdienst vorgestellt. Zum Weihnachtsabend sind dann alle unter dem Weihnachtsbaum versammelt – nur die drei Könige sind noch unterwegs. Sie kommen am 5. Januar – einen Tag vor dem Epiphanias-Fest an.

Machen Sie sich mit den Krippenfiguren auf den Weg nach Bethlehem.

Gerne können Sie noch mithelfen.

In den letzten Monaten wurden in den verschiedenen Gruppen Figuren für eine Weihnachtskrippe für die Gemeinde gestaltet. Die Kinder der Kita bringen die Tiere ein: Schafe, Ochs und Esel. Auch andere Gruppen beteiligen sich: Der Seniorenkreis, die Spürnasen, der Gemeindekirchenrat. Die Termine erfahren Sie auf der entsprechenden Internetseite. In der Aktivitätenliste sind alle Termine aufgelistet. Suchen Sie beispielsweise nur die "Spürnasen", so geben Sie dieses Stichwort in den Suchbegriff ein. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Aktivitäten.

An den Adventssonntagen wird jeweils eine Figur oder Figurengruppe im Gottesdienst vorgestellt.

Wenn Sie die Krippe mitgestalten wollen, melden Sie sich in der Küsterei: 030 821 6852

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y