Boris Buchholz' Geschichte

Himmlischer Ostergruß :: Illustration © Nina Schiller Himmlischer Ostergruß :: Illustration © Nina Schiller

aus dem Newsletter Steglitz-Zehlendorf

Schauen Sie am Ostersonntag nach oben: Erst wandert eine Glocken- und Trompeten-La-Ola durch den Südwesten – und dann folgt ein „himmlischer Ostergruß“

So startet Boris Buchholz seinen Newsletter vom 10. April 2020. Wir erfahren die ganze Geschichte, die hinter dem himmlischen Ostergruß steht.

Er zitiert den Ostergruß des Superintendenten des evangelischen Kirchenkreises Steglitz, Thomas Seibt, um uns dann an die Umsetzung dieser Idee heranzuführen.

«Zu Ostern, so steht es in der Bibel, sei Jesus auferstanden und habe seine Anhänger mit den Worten „Friede sei mit Euch!“ getröstet. Und wer tröstet heute?

„Erstmals in der Geschichte unserer Kirchen finden zu Ostern keine Gottesdienste statt“, erklärt Seibt, „aber gerade jetzt brauchen die Menschen Trost und Zuspruch“. Sven Grebenstein, Pfarrer der evangelischen Markus-Kirchengemeinde, hatte dazu eine Idee: „Wenn die Menschen nicht in die Kirchen gehen können, kommt die Kirche eben zu ihnen.“

Die Kirchenkreise Steglitz und Teltow-Zehlendorf waren von Sven Grebensteins Idee begeistert – eine La-Ola-Welle der Glockenschläge soll durch den Bezirk gehen. Einige Glocken läuten nacheinander, andere Kirchen spielen gleichzeitig auf. Dazu sollen Trompeten gespielt und Ostergesänge angestimmt werden.»

In der Patmos-Gemeinde kann dem Glockenläuten und den Trompetenklängen im Patmos-Garten gelauscht werden. Gemeinsam kann - mit nötigem Abstand - dem himmlischen Ostergruß gewinkt, gewedelt und gegrüßt werden.

Boris Buchholz' Newsletter kommt wöchentlich zu Ihnen ins Haus, wenn Sie ihn über den Tagesspiegel abonniert haben.

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y