Plakat zum Konzert von OrgaVoce ©Zara Manucharyan

"Das Kreuz als Provokation und Heilszeichen"

Jesu Leidenschaft für Gott, sein Handeln der Liebe scheinen am Kreuz an ihr Ende gekommen. Doch aus der Verlassenheit ist Neues unvorhersehbar erwachsen. An drei Abenden in der Passionszeit nähern wir uns dem Kreuz mit Texten von Kurt Marti, mit Musik und Meditation und mit einem Konzert von Orga Voce.

Termine

Filter-Optionen

pro Seite von 2

„Biblische Bilder von Gott als Mutter“

So, 11.5.2025 11 Uhr
Jubilate

Leitung: Christian Moest, Pfr. i.R.
Berlin: Ev. Patmos-Gemeinde Steglitz
Gottesdienst mit Abendmahl mit Christian Moest

mehr

"Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte" - Der jüdische Friedhof an der Schönhauser Allee

Mo, 12.5.2025 14-16 Uhr

Berlin: Jüdischer Friedhof an der Schönhauser Allee

mehr

Das in Berlin gegründete Trio OrgaVoce hat sich Alter & Neuer Musik verschrieben.

Heute können Frauen alles sein - sie sind Dichterinnen und Denkerinnen, Dirigentinnen und Komponistinnen, Priesterinnen oder Physikerinnen.

Damals war das nicht so selbstverständlich - ferner sehen wir aktuell, dass es selbst heutzutage nicht überall selbstverständlich ist. Frauen war es bis ins 20. Jahrhundert hinein auch in Europa nur in Ausnahmefällen möglich zu musizieren und noch seltener zu komponieren. Professionalität von Frauen war nicht erwünscht. Daher findet man nur vereinzelt Komponistinnen der Alten Musik, deren Musik bewahrt und gedruckt wurde. OrgaVoce möchte diesen eine Stimme geben und sie neben wunderbaren, bekannten und bewährten Kollegen vorstellen.

Im ersten abendfüllenden Programm von OrgaVoce erklingt geistliche Vokalmusik von italienischen Komponistinnen wie Lucretia Orsina Vizzana und Chiara Margarita Cozzolani aus der Renaissance bzw. Frühbarock sowie Barocke Werke von Johann S. Bach und Georg F. Händel. Außerdem hat die junge israelische Komponistin Ruth Alon speziell für OrgaVoce zeitgenössische Stücke komponiert.

In einer Zeit, wo die Welt mehr gespalten ist denn je, möchten wir die Musik als verbindendes Element zwischen Kulturen, Geschlechtern, Generationen sowie Epochen sprechen und erklingen lassen.

OrgaVoce: Bild © Gerlind KlemensOrgaVoce

♥ Sopran: Laura Barchetti
♥ Mezzosopran: Helen Ispirian
♥ Orgel: Karolina Juodelyt

Freuen Sie sich mit uns auf ein außergewöhnliches Konzert.

 

[Text aus Benefizkonzert vom 26.9.2021]

 

Plakat zur Dialogreihe in der Passionszeit 2022. Entwurf Sophie TätweilerPlakat zur Dialogreihe in der Passionszeit 2022. Entwurf Sophie Tätweiler

Passionierte Dialoge - donnerstags 18.00 Uhr

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y