#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
Monatliche Gottesdienstreihe 2021

Die ökumenisch verantwortete Kampagne macht aus christlicher Perspektive die einzigartige Beziehung zwischen Judentum und Christentum bewusst und setzt ein Zeichen gegen den gesellschaftlich erstarkenden Antisemitismus, der auch christliche Wurzeln hat.
Im Grundgedanken sollen die Gemeinsamkeiten mit unseren jüdischen Geschwistern und Nachbarn im Festkreis des Jahres und im religiösen Leben aufgezeigt werden.
Die Kampagne hat für jeden Monat ein Thema, das bedacht wird. Sie versteht sich auch als Beitrag zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Den Livestream der Pressekonferenz können Sie hier nachhören und -sehen.
14. März 2021 | Pessach beziehungsweise Ostern
Jüdinnen und Juden feiern zu Pessach die Befreiung aus der Sklaverei aus Ägypten, Christinnen und Christen zu Ostern die Auferstehung Jesu vom Tod. Gott befreit und erlöst. Auch heute. Halleluja! Mehr erfahren
14. März 2021 | Pessach beziehungsweise Ostern

Ab sofort sind (Online-) Anmeldungen über das Rückmeldeformular notwendig!
In jedem Monat wird ein Thema aufgenommen, das die Gemeinsamkeiten im Glauben von Juden und Christen bewusst macht. Wir laden herzlich zu den monatlichen Themengottesdiensten ein.
Im März 2021 ist es das Motiv Pessach beziehungsweise Ostern. Eine jüdische Stimme zu diesem Thema können Sie hier nachlesen.
Predigtreihe: #beziehungsweise jüdisch und christlich
Predigt: Frei von Sklaverei und Tod. | Markus 14, 12-25
Wir feiern am Sonntag, 14. März 2021 um 11.00 Uhr einen Gottesdienst vor Ort und stellen Ihnen rechtzeitig Unterlagen zur Verfügung. Hier geht es zur Anmeldung!
14. Februar 2021 | Purim beziehungsweise Karneval
Purim feiert die Rettung des jüdischen Volkes vor der Vernichtung durch ein staatlich organisiertes Pogrom. Im Karneval werden herrschende Verhältnisse auf den Kopf gestellt, bis am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt. Auf das Leben – L’Chaim, Helau und Prost! Mehr erfahren
14. Februar 2021 | Purim beziehungsweise Karneval

In jedem Monat wird ein Thema aufgenommen, das die Gemeinsamkeiten im Glauben von Juden und Christen bewusst macht. Wir laden herzlich zu den monatlichen Themengottesdiensten ein.
Im Februar 2021 ist es das Motiv Purim beziehungsweise Karneval.
#beziehungsweise jüdisch und christlich
„Le Chaim - Wir trinken auf das Leben!“ | Ester 9, 20-28
Wir feiern am Sonntag, 14. Februar 2021 Gottesdienst zu Hause und stellen Ihnen rechtzeitig Unterlagen zur Verfügung.
31. Januar 2021 | "Im Anfang war das Wort."
Jeden Sonntag wird aus der Bibel gelesen. Jeden Schabbat auch. Im Judentum und im Christentum gibt es verschiedene Auslegungstraditionen. Sie erstaunen, sind manchmal widersprüchlich und ergeben einen Vielklang. Ein gemeinsamer Schatz! Mehr erfahren
31. Januar 2021 | "Im Anfang war das Wort."

Es geht um die Freude am Wort Gottes im Judentum und im Christentum. In Patmos wird es jeden Monat einen Gottesdienst zum Monatsthema geben.
Am 31. Januar beginnt die Reihe mit dem Thema: „Im Anfang war das Wort“.